Burnout-Coaching

Innehalten und Aufatmen statt Ausbrennen

Vielleicht geht es Ihnen auch so wie vielen Frauen: Sie sind verantwortungsbewusst, zupackend und zunehmend erschöpft? Sie funktionieren vielleicht noch, aber Sie spüren sich selbst nicht mehr? Sie haben schon ewig nichts mehr mit Ihren Freundinnen unternommen? Sie hadern mit sich selbst, weil Sie anderen gegenüber genervt und wenig wertschätzend agieren? Sie finden keinen erholsamen Schlaf mehr?…
Dann signalisieren Körper und Seele, dass Sie jetzt Entlastung und vielleicht auch eine Neuausrichtung brauchen, um wieder in Balance zu kommen. 

Aus eigener Erfahrung weiß ich: Ein Weiter-So mit noch mehr Anstrengung ist nicht zielführend. Was es braucht, ist die aktive Hinwendung zu dem, was Ihren Energietank wieder füllt. Das wieder herauszufinden und auch umzusetzen, ist ein zentraler Inhalt der Burnoutberatung. Jetzt ist die Zeit, Ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Zugegeben, manchmal sind die Belastungen, die uns das Leben abverlangt, enorm. Doch gerade dann müssen wir haushalten mit unseren Kräften, damit es nicht zum Totalausfall, einem Burnout kommt. 

Im Nachhinein, so bestätigen mir alle Klientinnen, kann die achtsame Bearbeitung der Krise zum Beginn eines erfüllteren, reicheren Lebens werden. Doch zunächst müssen Sie erkennen, wie Sie „ticken“, was Sie antreibt bis zur Überlastung. Häufig sind es unbewusste Verhaltensmuster und verinnerlichte Werte, denen Menschen folgen und alles opfern. Was verhindert, dass Sie Ihren Bedürfnissen nachkommen und nein sagen? Hohe Ansprüche? Perfektionismus? Angst vor Abwertung oder Kritik? 

Wie schwer fällt es innmitten der Burnout-Spirale, Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge zu entfalten. Zu dieser Kehrtwendung lade ich Sie im Burnout-Coaching ein. Und dann können Sie Ihr Herz befragen und sich wieder füllen mit dem, was zu Ihnen gehört – an Interessen, an Gaben, an Grenzen, an Liebe. Dann können Sie wieder aus Ihrer Fülle schöpfen und sich für all das einsetzen, was Ihnen wirklich am Herzen liegt.

Innehalten - wenn alles zu viel wird
Damit es nicht zum Burnout kommt

Wenn Sie dauerhaft überlastet sind und kaum mehr abschalten können, dann besteht die Gefahr, eine Erschöpfungsdepression zu entwickeln. Dies ist häufig nicht nur mit einem Verlust der Tatkraft, sondern mit einem Verlust des tragenden Lebenssinns verbunden. 

Lassen Sie es nicht so weit kommen. 

Ein unabhängiges Burnout-Coaching bestärkt und begleitet Sie darin, mit Ihren Kräften zu haushalten, Ihre Verantwortlichkeiten zu reflektieren, sich abzugrenzen und wieder aufzutanken.  Ein bunteres und erfüllteres Leben ist möglich. Es wartet auf Sie.

Selbstfürsorge beginnt mit kleinen Auszeiten
Was Sie bei einem Burnout-Coaching gewinnen

Wie Sie aus der Burnout-Spirale zwischen Ansprüchen und Überforderung aussteigen und wieder innere Ruhe finden können?

Erschöpfung geht mit einer hohen Dauererregung einher. Das Nervensystem ist überlastet. Im Coaching unterstützte ich Sie, wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeiten einzuüben. Inhalt des Coachings ist aber auch, zu schauen, welche Mechanismen dazu führen, dass Sie sich verausgaben und wie Sie gut für sich sorgen können. Denn für jede Frau gibt es einen individuellen Weg hin zu mehr Lebenszufriedenheit und Erfüllung. 

Gern unterstütze ich Sie dabei,

  • Ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen
  • individuelle Strategien zur Stressbewältigung anzuwenden und Entspannungsverfahren einzuüben
  • die Motive zu erkennen, die Sie zu immer noch mehr Leistung antreiben und keine Ruhe mehr finden lassen
  • das rechte Maß beim Engagement zu definieren
  • mit Ängsten und aufkommenden Versagens- und Schuldgefühlen umzugehen
  • Ihre eigenen Wertmaßstäbe und Prioritäten in den Blick zu nehmen
  • neue Kraftquellen zu entdecken
  • Ihren Selbstwert zu spüren, unabhängig von Ihrer Leistung, und wieder aufzublühen.

In meiner Beratungspraxis finden Sie kurzfristig eine qualifizierte Fachberatung, persönlich oder online durch ein Video-Meeting, nach Absprache auch in den Abendstunden. So können Sie sofort und wirkungsvoll Ihre Handlungsspielräume erweitern und Ihre Lebensqualität spürbar und nachhaltig verbessern.

Die Reise zu dir selbst
Neuausrichtung: Life-Coaching

Ausschau halten nach dem ungelebten Leben

Was kam bisher zu kurz? Was ist definitiv zu viel? Was wollten Sie immer schon gern realisieren, doch es kam nie dazu?

Vielleicht merken Sie in einer Umbruchphase, dass Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben müssen, dass weitreichende Entscheidungen immer drängender werden: Trennung? Kinderwunsch? Kündigung? berufliche Neuorientierung? Nähe zulassen oder Abgrenzung in Beziehungen?

In Neuorientierungsphasen tauchen viele Fragen und auch Ängste auf. Manchmal entsteht der Eindruck, dass Kopf und Herz in unterschiedliche Richtungen tendieren. Kennen Sie das?
Dann fällt es schwer, beherzt zuzupacken, dann ist möglicherweise sogar das Ziel verschwommen, wie im Nebel.

Durch meine berufliche Ausrichtung mit der Verbindung von Coaching und Kreativer Leibtherapie, unterstütze ich Sie darin, Ihren  tiefsten Wesenskern zu ergründen. So können Sie aus Ihrer inneren Mitte heraus stimmige Entscheidungen treffen.

Sie entwickeln Zuversicht und neue Handlungsmöglichkeiten, die Ihrer Persönlichkeit entsprechen und können endlich das Leben führen, das zu Ihnen passt.

Neuorientierung für ein erfülltes Leben
Nach oben scrollen