Kreative Therapie
Stärkung in Krisenzeiten
Schicksalschläge, gesundheitliche Einschränkungen, Verluste… wir sind aus der Bahn geworfen, können nicht mehr klar denken, das Leben erscheint wie eingefroren. In solch herausfordernden Situationen kommen wir mit unserem klaren Menschenverstand oft nicht weiter. Kreative Medien bringen wieder etwas ins Fließen…
Die Kreative Leibtherapie unterstützt Sie wirkungsvoll
- bei einer aktuellen Belastungssituation
- bei Tod oder Trennung von einer geliebten Person
- bei unerfülltem Kinderwunsch
- bei Liebeskummer, Eifersucht oder Einsamkeit
- bei Verunsicherung durch Mobbing oder Kündigung
- bei Konflikten im familiären und beruflichen Umfeld
- bei der Auseinandersetzung mit einer Krankheit, einer körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung
- oder bei Ängsten und Unsicherheiten, die mit Veränderungen verbunden sind uvm.
Meine therapeutische Begleitung stärkt sie in Ihrem Eigen-Sinn und hilft, neue Perspektiven zu kreieren. Im Zentrum stehen Ihre Bedürfnisse sowie Ihre Bewältigungsmöglichkeiten und Ressourcen, aus denen Sie schöpfen können, um wieder Selbstvertrauen und Lebensfreude zu entwickeln.
So geht es vielleicht nicht weiter – aber anders!
Mit einer kreativ-therapeutischen Unterstützung gewinnen Sie die Zuversicht, dass das Leben wieder schön werden kann. Wenn Sie das interessiert, buchen Sie gern ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch.

Identität und Selbstwert
Die Reise in die Innenwelt
Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie kann ich mit meinen Hemmungen besser umgehen? Warum sind Kontakte mit anderen so anstrengend? Wie kann ich mehr Selbstvertrauen gewinnen?
Solche Themen bewegen viele Menschen. Dahinter steht häufig die Frage nach dem Selbstwert.
Erleben Sie die heilsame Kraft der Kreativen Leibtherapie!
Durch kreative Ausdrucksformen können Sie immer mehr Facetten Ihrer Persönlichkeit entdecken und ein positives Selbstbild entwickeln. Die wertschätzende Hinwendung zu Ihren Kraftquellen unterstützt Sie, Selbstzweifel zu überwinden…
… sodass Sie Ihre Lebendigkeit wieder spüren und Lust auf persönliche Kontakte und neue Erlebnisse haben.

Heilsames bei traumatischen Erfahrungen
Die Kraft der kreativen Traumaarbeit
Viele Menschen leiden zeitlebens daran, dass sie als Kind nicht wirklich wahrgenommen und in ihrer Eigenart geliebt wurden. Möglicherweise gewannen sie den Eindruck, dass sie „falsch“ seinen, eine Zumutung, oder dass sie sich unentwegt anpassen müssen, um nicht abgelehnt zu werden. Wenn diese leidvollen Erfahrungen das Selbstwertgefühl und das ganze Leben beeinträchtigen spricht man von einem Entwicklungstrauma.
Gerade Mädchen und Frauen müssen häufig herabwürdigende Erlebnisse erdulden, bis heute. Frühkindliche Wunden brechen bei solchen Erfahrungen wieder auf. Erinnerungsbruchstücke, verbunden mit Panik, können sich unvermittelt aufdrängen. Betroffene Frauen fühlen sich dann wieder hilflos und ausgeliefert und hochgradig angespannt. Die Angst vor solchen „Attacken“ führt häufig zum sozialen Rückzug. Mit fachlicher Unterstützung ist es möglich, wieder Vertrauen aufzubauen, in sich selbst und in andere.
Die Kreative Traumaarbeit vermittelt neue Erfahrungen, durch die Betroffene heilsame Wege erfahren, die seelische Wunde zu verwinden. Was hilft, ist Beziehung. Was hilft, ist die liebevolle Hinwendung zu sich selbst. Die Klientinnen erfahren, dass sie in der Vergangenheit herabgewürdigt wurden, aber heute Beziehungen und Situationen kontrollieren und wirksam gestalten können.
Durch meine therapeutische Begleitung möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass sich meine Klientinnen aus der Erniedrigung aufrichten und Vertrauen in sich und ins Leben gewinnen.

Was ist Kreative Leibtherapie?
Die Einladung der Kreativen Leibtherapie ist es, dass Sie sich in Ihrer Wesenstiefe spüren und daraus die Kraft gewinnen, Ihr ur-eigenes Leben zu gestalten.
Im Begriff „Leibtherapie“ steckt der indogermanische Wortstamm „lib“, der auch den Worten „Leben“ und „lebendig“ zugrunde liegt. Zum ganzheitlichen Erleben gehören der Körper (welche Signale sendet er aus?), das Denken (welche Überzeugungen und Glaubensmuster wirken, wie ist Ihre kognitive Verfassung?) die seelische/psychische Konstitution (fühlen Sie sich ausgeglichen, deprimiert etc.) und die Einbindung in ein soziales Netz (erleben Sie sich einsam, geborgen, geliebt?…) Es geht also bei der Leibtherapie nicht nur um den Körper, wie irrtümlich oft assoziiert wird, es geht um Sie als Ganzes, um Sie als erlebendes Wesen.
Erleben – wenn Worte allein nicht reichen
Die Kreative Leibtherapie wird der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zugeordnet. Sie stützt sich auf die Leibphänomenologie, die Neurobiologie und die Entwicklungspsychologie. Sie setzt da an, wo sich Einstellungen und Verhaltensweisen zu Mustern verdichtet haben, unter denen Menschen leiden. Diese Muster im lebendigen und wertschätzenden Kontakt aufzuweichen und somit neue Erfahrungen zu vermitteln ist das Ziel dieser integrativen Arbeit.
Möglichkeiten und Grenzen meiner Beratungspraxis
Mit meiner Arbeit unterstütze ich in Überlastungssituationen, Krisen und Neuorientierungsphasen. Sie ist im präventiven Bereich angesiedelt und ersetzt keine ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung.
Kunsttherapie
In nahezu allen Kur- und Rehaeinrichtungen hat die Kunsttherapie einen festen Platz. Im heilsamen, künstlerischen Ausdruck verbinden sich das Denken und das Unbewusste, das sinnliche Erleben, die Entdeckerfreude und die Tatkraft
Künstlerisches Gestalten und Kunsttherapie eignen sich hervorragend bei der Auseinandersetzung mit körperlichen Beeinträchtigungen oder seelischem Leid (Trauer, Trennung, bei Ängsten). Ich biete kunsttherpeutische Elemente aber auch im Rahmen eines Coachings an, wenn Sie mit allem Überlegen und Abwägen nicht weiterkommen. Dann achten wir auf die Sprache der Seele, die sich im Gestalten äußert.
